Aktuelles
2020 haben wir (10 Künstler*Innen und Nichtkünstler*Innen) eine kleine Galerie in Birkenwerder (bei Berlin) eröffnet, Kommunale-Galerie 47 e.V.
Hierzu sind alle Angaben unter www.galerie47-birkenwerder.de ersichtlich, einschließlich Bewerbungsmodalitäten.
Aktuelle Ausstellung / Galerie 47
Gedrucktes: Zwei Positionen der Druckgrafik
Christa Panzner, Marita Wiemer
ZEITRAUM: 14. August 2021 bis 10. Oktober 2021
Der Linolschnitt als Hochdruck folgte dem Holzschnitt. Zwischenzeitlich hatte sich auch die Lithografie (Flachdruck) als Kunstdrucktechnik durchgesetzt. Sie war im 19. Jahrhundert zuerst angefeindet worden wie noch vor wenigen Jahren die Computergrafik. Marita Wiemer und Christa Panzner stellen in einer gemeinsamen Ausstellung beide Techniken als bildnerische Ausdrucksmöglichkeiten vor.

Wald
Gedichte und Objekte
Thomas Stemmer, Edith Wittich
ISBN-13: 9783746048598
Probe lesen und oder bestellen: www.bod.de
Die hier präsentierten 28 Waldgedichte von Thomas Stemmer sind ein Auszug aus dem Script Nomen Nominandum. 108 Waldgedichte.
Von ihnen angetan, fühlte sich Edith Wittich mit ihren Waldobjekten verwandt. Beide stimmten einem gemeinsamen Projekt zu und ein Konvolut aus Waldgedichten und Waldobjekten entstand. Die 26 Waldobjekte gehören zu einer umfangreicheren künstlerischen Arbeit.

Edith Wittich
Papiercollagen
Katalog: 60 Seiten, 148 x 210 mm
Anfragen und bestellen per E-Mail bei der Künstlerin

„Schnurungrade 2017“
Collagen - gerissen...bedruckt...zerknüllt...geschnitten
Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, dem 15. Sptember ab 10 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
25.9.2017 – 15.1.2018
Öffnungszeit:
Mo. 8-12, Di. 7-19, Mi. geschlossen, Do. 10-18, Fr. 8-12 Uhr
Gemeineverwaltung Nuthetal, 14558 Nuthetal, Arthur-Scheunert-Allee 103

Galerie Bernau
„Schnur-un-grade“
Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, dem 24.Juni ab 19 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Einführung: Dr. Fritz Jacobi, Kunsthistoriker Berlin
Musik: Tilmann Dehnhard, Kontrabaß, Querflöte, Elektronik
25.6. – 13.8.2016
Öffnungszeit:
Dienstag-Freitag 10:00 - 18:00 Uhr | Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Galerie Bernau, Bürgermeisterstraße 4, 16321 Bernau bei Berlin
ES WIRD WESENTLICH
8. Plauer Schloßparkfest 10. 6. - 12. 6 2016
Edith Wittich,
WESENSZÜGE, 2016
Objekt in der Landschaft, weissgestrichene Ästen.
Plaue an der Havel,
Veranstalter: Förderverein Schlosspark Plaue e.V.
Genthiner Str.76, 14774 Brandenburg an der Havel
www.fontaneweg-plaue.de; www.schlosspark-plaue.de

Kunstmesse, Art Brandenburg 2015
13.11.2015 – 15.11.2015
Öffnungszeit:
Freitag, Samstag 11:00 - 20:00 Uhr | Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr
Art Brandenburg, Schinkelhalle, Schiffbauergasse, 14467 Potsdam
7. Fest im Park (in Plaue/Brandenburg)
WIR MACHEN BLAU (nicht nur die BUGA)
12.6. -14.6. 2015 u. 2 Monate darüber hinaus,
schwimmt das Boot mit den blauen Fundstücken
"Aus dem Meer des Überflusses" von Edith Wittich,
soweit das Wetter mitmacht.
3 Künstler zeigen Malerei, Grafik, Collagen3 Künstler zeigen Malerei, Grafik, Collagen
25. April -10. Juni 2014 zeigen Edith Wittich, Jürgen Gerhard u. Regine Günther
im Hotel am Lunik-Park in 16540 Hohen Neuendorf Stolper Str. 8 obige Arbeiten.
Geöffnet täglich 11 - 22 Uhr, Telf.: 03303 2910.
Zu erreichen: Mit der S1 bis Hohen Neuendorf, zu Fuß bis Stolper Str. 8,
oder mit dem Auto die 96 von Frohnau kommend bis Kreisverkehr dann links.
22.1. - 27.2. 2014 Malerei, Grafik, Kollagen in einer Gemeinschaftsausstellung
mit 8 Künstlern, im "Hotel Lunikpark", 16540 Hohen Neuendorf, Stolper Straße 8
Austellung im Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
"INNENANSICHTEN"
22. Oktober 2013 - 17. Januar 2014
Mo-Fr von 9.00-17 Uhr
Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Land Brandenburg, Haus 2, 1. Etage
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
(Nähe Bahnhof)
KUNSTMEILE Hohen Neuendorf
20.- 27. April 2013.
Eröffnung am 20. 4. 2013 um 10 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz Hohen Neuendorf, mit Rundgang.